Datenschutzrichtlinie von Scholira
Scholira, eine Handelshochschule, nimmt den Datenschutz sehr ernst und verpflichtet sich, die Privatsphäre unserer Studierenden, Lehrkräfte und Mitarbeiter zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir persönliche Daten erfassen, verwenden und schützen.
Geltungsbereich
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen unserer Dienstleistungen, unserer Website und unserer Kommunikation mit Ihnen erheben. Sie erklärt, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden, sowie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten.
Erhobene personenbezogene Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unseren Service anzubieten. Dies umfasst:
- Identifikationsdaten: Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
- Akademische Daten: Studiengang, Noten, Prüfungsleistungen.
- Zahlungsdaten: Informationen zu Zahlungen für Studiengebühren oder andere Dienstleistungen.
- Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten und die Seiten, die Sie auf unserer Website besucht haben.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir zu folgenden Zwecken:
- Um unseren Bildungsdienstleistungen nachzukommen.
- Um Sie über Änderungen an unseren Leistungen oder unserer Datenschutzrichtlinie zu informieren.
- Um mit Ihnen zu kommunizieren und Ihnen Informationen zu unseren Programmen und Veranstaltungen zu senden.
- Um Zahlungen abzuwickeln und Rechnungen zu erstellen.
- Um unsere Website und Dienstleistungen zu analysieren und zu verbessern.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Ihre Einwilligung, wenn Sie uns Ihre Daten freiwillig zur Verfügung stellen.
- Die Erfüllung eines Vertrags, den wir mit Ihnen geschlossen haben.
- Die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen.
- Die Wahrung unserer berechtigten Interessen, soweit Ihre Interessen nicht überwiegen.
Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben.
- Es ist zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich.
- Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
- Es handelt sich um Dienstleister, die in unserem Auftrag handeln und zu denen wir vertraglich verpflichtet sind, den Datenschutz zu gewährleisten.
Datenübertragung in Drittländer
Falls wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, gewährleisten wir, dass die Datenübertragung unter Berücksichtigung der geltenden Datenschutzbestimmungen erfolgt und ein angemessenes Schutzniveau gegeben ist.
Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke notwendig ist oder solange wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Sobald Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie sicher gelöscht oder anonymisiert.
Sicherheit Ihrer Daten
Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören unter anderem Verschlüsselungstechnologien und Zugriffsbeschränkungen auf unsere Systeme.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auf Auskunft über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern.
- Auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
- Auf Löschung Ihrer Daten, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
- Auf Datenübertragbarkeit, d. h. das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, wenn wir sie auf Grundlage unserer berechtigten Interessen verarbeiten.
Widerruf der Einwilligung
Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit tun. Der Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen.
Kontakt
Für Fragen oder Anliegen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Anfragen zu beantworten und Ihnen weiterzuhelfen.